Proposed for inclusion in
FeedbackA Lamb goes uncomplaining forth
Paul Gerhardt (in German; translator(s) uncertain)
Hymnary text authority (25 instances)
Cyber Hymnal™ page
Ein Lammlein Geht (German original)1 A LAMB goes uncomplaining forth, The guilt of all men bearing; 'Tis laden with the sin of earth; None else the burden sharing It goes its way, grows weak and faint, To slaughter led without complaint, Its spotless life to offer; Bears shame, and stripes, and wounds, and death, Anguish and mockery, and saith, "Willing all this I suffer." 2 This Lamb is Christ, the soul's great Friend And everlasting Saviour; Him, Him God chose, sin's reign to end And bring us to His favor "Go forth, my Son!" He said, "and bail The children, who are doomed to hell Without Thine intercession. The punishment is great, and dread The wrath, but Thou Thy blood shalt shed, And save them from perdition." 3 "Yea, Father, yea, most willingly I'll bear what Thou commandest; My will conforms to Thy decree, I do what Thou demandest." O wondrous Love! what hast Thou done! The Father offers up His Son, The Son content descendeth! O Love! O Love! how strong art Thou! In shroud and grave Thou lay'st Him low Whose word the mountains rendeth! 4 Thou lay'st him, Love, upon the cross, With nails and spikes Him bruising; Thou slay'st Him as a lamb, His loss, From soul and body oozing; From body 'tis the crimson flood Of precious sacrificial blood, From soul, the strength of anguish: My gain it is; sweet Lamb to Thee What can I give, whose love to me For me doth make Thee languish? 5 Lord, all my life I'll cleave to Thee, Thy love fore'er beholding, Thee ever, as Thou ever me, With loving arms enfolding. Yea, Thou shalt be my Beacon-light, To guide me safe through death's dark night, And cheer my heart in sorrow; Henceforth myself and all that's mine to Thee, my Saviour, I consign, From whom all things I borrow. 6 By morn and eve my theme shall be Thy mercy's wondrous measure; To sacrifice myself to Thee, My foremost aim and pleasure. My stream of life shall flow for Thee, Its steadfast current ceaselessly In praise to Thee outpouring; And all that Thou hast done for me, I'll treasure in my memory, Thy gracious love adoring. 7 Dilate, shrine of my heart, and swell, To Thee shall now be given A treasure that doth far excel The worth of earth and heaven. Away with the Arabian gold, With treasures of an earthly mold! I found a better jewel. My priceless treasure, Lord my God, Is Thy most holy, precious blood, Which flowed from wounds so cruel. 8 This treasure ever I'll employ, This ever aid shall yield me; In sorrow it shall be my joy, In conflict it shall shield me; In joy, the music of my feast, And when all else has lost its zest, This manna still shall feed me; In thirst my drink; in want my food; My company in solitude, To comfort and to lead me. 9 Death's poison cannot harm me now, Thy blood new life bestoweth; My Shadow from the heat art Thou, When noonday's sunlight gloweth, When I'm by inward grief opprest, On Thee my weary soul shall rest, As sick man on his pillow. Thou art my Anchor, when by woe My bark is driven to fro On trouble's restless billow. 10 And when Thy glory I shall see And taste Thy kingdom's pleasure, Thy blood shall then my purple be, I'll clothe me in this treasure; It then shall be my glorious crown Thus I'll appear before the throne Of God, and need not hide me; And shall, by Him to Thee betrothed, By Thee in bridal garments clothed, Stand as a bride beside Thee.
The German original, "Ein Lammlein geht", is by Paul Gerhardt. This is an anonymous pre-1941 translation (later texts are under copyright); the overwhelmingly dominant tune pairing is AN WASSERFLÜSSEN BABYLON. The main question remaining is how many stanzas to include, and which.![]()
Ein Lammlein Geht
1. Ein lämmlein geht und trägt die schuld Der welt und ihrer kinder: Es geht und büßet in geduld Die sünden aller sünder: Es geht dahin, wird matt und krank, Ergibt sich auf die würgebank, Verzeiht sich aller freuden. Es nimmet an schmach, hohn und spott, Angst, wunden, striemen, kreuz und tod, Und spricht: Ich will's gern leiden. 2. Das lämmlein ist der große freund Und Heiland meiner seelen; Denn den hat Gott zum sündenfeind Und sühner wollen wählen. Geh hin, mein kind! und nimm dich an Der kinder, di ich ausgethan Zu straf' und zornesruthen. Die straf' ist schwer, der zorn ist groß, Du kannst und sollst sie machen los Durch sterben und durch bluten. 3. Ja, Vater, ja! von herzensgrund, Leg' auf, ich will dir's tragen; mein wollen hängt an deinem mund, Mein wirken ist dein sagen. O wunderlieb! o liebesmacht! Du kannst, was nie kein mensch gedacht, Gott seinen Sohn abzwingen. O liebe, liebe! du bist stark, Du streckest den in's grab uns sarg, Für dem die felsen springen. 4. Du marterst ihn am kreuzesstamm Mit nägeln und mit spießen; Du schlachtest ih, als wie ein lamm, Machst herz und adern fließen, Das herze mit der seufzer kraft, Die adern mit dem edlen saft Des pupur rothen blutes. O süßes lamm! was soll ich dir Erweisen dafür, daß du mir Erzeigest so viel gutes? 5. Mein' lebetage will ich dich Aus meinem sinn nicht lassen; Dich will ich stets, gleichwie du mich, Mit liebesarmen fassen: Du sollst sein meines herzens licht, Und wenn mein herz in stücken bricht, Sollst du mein herze bleiben. Ich will mich dir, mein höchster ruhm! Hiemit zu deinem eigenthum Beständiglich verschrieben. 6. Ich will von deiner lieblichkeit Bei nacht und tage singen, Mich selbst auch dir nach möglichkeit Zum freudenopfer bringen: Mein bach des lebens soll sich dir Und deinem namen für und für In dankbarkeit ergießen, Und was du mir zu gut gethan, Das will ich stets, so viel ich kann, In mein gedächtniß schließen. 7. Erweitre dich, mein herzenschrein! Du sollt ein schatzhaus werden Der schätze, die viel größer sein, Als himmel, meer und erden. Weg mit dem gold Arabie! Weg kalmus, myrrhen, kasia! Ich hab' ein bessres funden. Mein größter schatz, Herr Jesu Christ! Ist dieses, was geflossen ist Aus deines leibes wunden. 8. Das soll und will ich mir zu nutz Zu allen zeiten machen, Im streiten soll es sein mein schutz, In traurigkeit mein lachen, In fröhlichkeit mein saitenspiel, Und wenn mir nichts mehr schmecken will, Soll mich dies mann speisen. Im durst soll's sein mein wasserquell, In einsamkeit mein sprachgesell Zu haus und auch auf reisen. 9. Was schadet mir des todes gift? Dein blut, das ist mein leben, Wenn mich der Sonnen hitze trifft, So kann mir's schatten geben. Setzt mir des schwermuths schmerzen zu, So find' ich bei dir meine ruh, Als auf dem bett ein kranker; Und wenn des kreuzes ungestüm Mein schifflein treibet um und um, So bist du denn mein anker. 10. Wenn endlich ich soll treten ein In deines reiches freuden, So soll die blut mein pupur sein, Ich will mich darein kleiden. Es soll sein meines hauptes kron, In welcher ich will für den thron Des höchsten Vaters gehen, Und dir, dem er mich anvertraut, Als eine wohlgeschmückte braut, An deiner seiten stehen.
![]()